Beim Aquacycling werden Koordination, Kraft-Ausdauer, Herz-Kreislauf und Beweglichkeit trainiert. Das Biken im Wasser ist ein Ganzkörpertraining und stärkt neben den Beinen, durch einen intensiven Rumpfeinsatz, den gesamten Oberkörper. Das Aquabike ist deshalb unverzichtbar im Aquafitnesstraining. Es zeichnet sich außerdem als sehr gelenkschonendes Training aus und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Rehabilitations- und Leistungstraining.
– Rahmen aus rostfreiem Edelstahl 316 L gefertigt, DIN 1.4404
– Wassertiefe: 115-160 cm
– Gewicht: 20 kg
– Abmessungen: 125 x 60 x 165 cm (inkl. Lenker)
– Maximale Belastung: bis 110 kg Körpergewicht
– Widerstand: Mittel
– Geeignet für Chlor- und Thermalwasser
– Sattelhöhe verstellbar, Sattelpostion waagerecht verstellbar
– Lenkerhöhe verstellbar, Lenkerposition waagerecht verstellbar
– Füße mit vier Saugnäpfen versehen
– Transportrollen
– Wassertiefe: 115-160 cm
– Gewicht: 20 kg
– Abmessungen: 125 x 60 x 165 cm (inkl. Lenker)
– Maximale Belastung: bis 110 kg Körpergewicht
– Widerstand: Mittel
– Geeignet für Chlor- und Thermalwasser
– Sattelhöhe verstellbar, Sattelpostion waagerecht verstellbar
– Lenkerhöhe verstellbar, Lenkerposition waagerecht verstellbar
– Füße mit vier Saugnäpfen versehen
– Transportrollen




























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.